Krauthaker MERCS 0,75l
Intesive Rubinrote Farbe. In der Nase ein Bouquet, in dem die schwarze Johannisbeernote des Cabernet Sauvignon auf den Duft reifer Pflaumen aus dem Merlot trifft. Hinzu kommen klassische erdige Nuancen und Röstaromen, begleitet von Noten getrockneter Blüten und Blätter, die von einem leichten Hauch von Lakritze abgerundet werden. Im Mund präsentiert sich dieser Wein mit einer beeindruckenden Struktur, kräftigen Tanninen und einer ausgezeichneten Säure. Das Finale ist äusserst intensiv und offenbart Aromen von getrockneten Früchten, Leder und einer leichten mineralischen Note. Um das volle Aroma dieses Weins zu geniessen, empfiehlt es sich, ihn vor dem Genuss mindestens 30 Minuten in einem Dekanter zu belüften.
Krauthaker Pinot Sivi 0,75l
Leuchtendes strohgelb. Ein Bouquet von reifen Früchten aus Slawonien, darunter Äpfel, Birnen und Pfirsiche. Interessanterweise finden sich auch Aromen von Kiwi sowie leichte Nuancen von Zitronenschalen und Heu in seinem Duft. Am Gaumen zeigt sich dieser Wein leicht salzig, mit einer ausgewogenen Säure, die wunderbar mit einer zarten Süße harmoniert. Vielschichtig und gut akzentuiert. Saftig und mineralisch strukturiert. Ein Komplexes und abgerundetes Finale.
Krauthaker Sauvignon Blanc Vidim 0,75l
Helles Strohgelb mit leicht grünlichen Reflexen. In der Nase feinduftige Noten von reifer Grapefruit und Exotischen Früchten, Blumen und gewürzen. Am Gaumen ist der Wein sehr lebhaft mit einer guten Säure, angenehmer Bitterkeit und einer leichten Pikanz. Er präsentiert sich rund, warm und mit einem festen Körper. Saftig und gut strukturiert, mit einer belebender, gut integrierten Säure. Der Abgang ist relativ langanhaltend. Der Wein wurde in Edelstahlbehältern gereift, um seine Fruchtigkeit und Frische zu bewahren, und wurde ungefiltert abgefüllt.
Krauthaker Verduzzo 0,75l
Brilliantes Goldgelb. In der Nase Ausgeprägte Aromavielfahlt, Vanille, Akazie, Pfirsich, Mango, Rauch, Gras und sogar einen Hauch von Nagellack. Am Gaumen offenbart er sich als trocken, gut strukturiert und mit einer mittelhohen Säure sowie einem hohen Alkoholgehalt von 14%. Die Textur ist cremig, und es lassen sich Noten von Vanille, Karamell, Akazie, Pfirsich, Mango, Mandel und Wiesenkräutern erkennen. Der Abgang ist Lang. Trotz seiner Vielschichtigkeit erinnert dieser Wein an einen exzellent gemachten, fassgereiften Chardonnay. Selbst für diejenigen, die normalerweise keine Fans dieses Weinprofils sind, kann dieser Wein äußerst ansprechend sein. Einmaliger Weisswein.
Kriz Plavac Mali 0,75l
Ein trockener Rotwein der Sorte Plavac Mali mit antikem Charme und außergewöhnlicher Trinkbarkeit trotz des hohen Alkoholgehalts (14-15 % vol). Bei jedem Schluck Križ spürt man die Einfachheit und Weichheit des Tannins, untypisch für Rotweinsorten, die lange reifen müssen. Der Wein Križ ist Pelješac in einer Flasche, entstanden durch die Mischung von Weinen aus den Regionen Križ und Postup. Die mineralischen Noten und der abgerundete Geschmack, die sich aus der Bodenzusammensetzung und der Nähe zum Meer ergeben, platzieren diese beiden Positionen an der Spitze des Sortiments. Serviertemperatur: 18-20 °C.
Kurykta Reserva Katunar 0.75 2019
Der Katunar Kurykta Reserva ist der beste Tropfen aus dem Hause Katunar. Die Trauben dieses grossartigen Weines wachsen im Talkessel bei der Ortschaft Baška auf der Insel Krk, auf einer Höhe von 150m - 180m. Die sandreiche rote Erde, bedeckt mit Steinen, erstreckt sich auf einem Hang mit 30% Gefälle in Richtung Süd/Südwest. Traubensorte: 70% Sansigot & 30% Debejan
Lastar C/V Cuvée 0,75l
Der Verschnitt aus roten Rebsorten der Kellerei Lastar befindet sich in dem Wein namens Lastar C/V. Die Fruchtaromen, in denen rote und schwarze Früchte dominieren, bilden die Grundlage dieses Weines und begleiten perfekt die Frische, die im Geschmack spürbar ist. Die Eichenholzelemente werden streng dosiert und sind gut mit den primären Fruchtaromen integriert, wodurch die Aromatik sehr ausgewogen wird. Durch die Mischung eines Teils des im Barrique gereiften Weins mit dem Wein aus einem neutralen Fass versuchen wir, einen guten Verschnitt herzustellen, die alle Elemente eines guten Weins aufweist, aber auch Frische und Geschmeidigkeit. Der präzise Abgang, bei dem die Kraft des Duftes dem Geschmack auf die richtige Weise folgt, rundet diesen Wein ab.
Lastar Chardonnay Triangl 0,75l
Der Verschnitt aus roten Rebsorten der Kellerei Lastar befindet sich in dem Wein namens Lastar C/V. Die Fruchtaromen, in denen rote und schwarze Früchte dominieren, bilden die Grundlage dieses Weines und begleiten perfekt die Frische, die im Geschmack spürbar ist. Die Eichenholzelemente werden streng dosiert und sind gut mit den primären Fruchtaromen integriert, wodurch die Aromatik sehr ausgewogen wird. Durch die Mischung eines Teils des im Barrique gereiften Weins mit dem Wein aus einem neutralen Fass versuchen wir, einen guten Verschnitt herzustellen, die alle Elemente eines guten Weins aufweist, aber auch Frische und Geschmeidigkeit. Der präzise Abgang, bei dem die Kraft des Duftes dem Geschmack auf die richtige Weise folgt, rundet diesen Wein ab.
Lastar Merlot-Cabernet Franc 0,75l
Durch die richtige Balance zwischen traditionellen und modernen Techniken bei der Weinherstellung versuchen wir, die Vielfalt und das Levač-Terroir im Wein darzustellen. Gerade deshalb sind in dieser Coupage Aromen von Brombeere, Zimt und Zeder sichtbar sowie angenehme, weiche Tannine, abgerundet durch einen reichen und vollen Abgang. Die genannten Sorten werden separat vinifiziert und in Barriquefässern ausgebaut, während die endgültige Coupage erst später entsteht. Durch die sorgfältige Auswahl der Hersteller von Barriquefässern und deren Verbrennung balancieren wir den Einfluss des Eichenholzes genau aus, sodass die Trauben und alle ihre Eigenschaften erhalten bleiben und in jeder Flasche sichtbar sind.
Lastar Pinot Noir 0,75l
Der Pinot Noir Lastar pflegt einen eleganten Weinstil, in dem die Aromen von Erdbeeren, Kirschen und Waldboden spürbar sind. Durch die Verbindung verschiedener Klone und Parzellen versuchen wir, die eleganteste und anspruchsvollste Sorte für die Arbeit in der Welt des Weins bestmöglich zu präsentieren. Die Eigenschaften des Weinanbaugebiets Levač passen perfekt zu dieser Rebsorte, natürlich gute Arbeitsbedingungen bietet. Allerdings erfordert der Pinot Noir viel Aufmerksamkeit sowohl im Weinberg als auch im Keller, er ist aber in der Lage, sehr komplexe Weine mit der Möglichkeit einer langen Reifung in der Flasche zu erzeugen.
Lastar Rosé 0,75l
Astar Rosé hat bereits einen etablierten Stil und ein versiegeltes Qualitätsniveau, das kompromisslos von Ernte zu Ernte eingehalten wird, unabhängig von den natürlichen Schwankungen im Jahresverlauf. Nach dem leichten Pressen folgt die Klärung und Fermentation des Mostes bei moderaten Temperaturen in neutralen Edelstahltanks. Der Rosé wird in der Weinkellerei Lastar ausschliesslich aus zwei Rebsorten (Pinot Noir und Merlot) hergestellt, wobei in dieser Cuvée stets Pinot Noir dominiert.
Lastar Sauvignon-Viognier Triangl 0,75l
Obwohl Sauvignon Blanc und Viognier technologisch zwei völlig unterschiedliche Sorten sind, bilden sie bei richtiger Coupage und präziser Weinbereitung zusammen eine perfekte Weinkombination. Die beiden Sorten werden sowohl im Weinberg als auch im Keller unterschiedlich behandelt, und der endgültige Wein ist vollkommen ausgewogen, in der Nase dominiert von Aromen von Aprikose, Pfirsich und Eiche, perfekt ergänzt durch einen cremigen Geschmack, bei dem die Frische betont wird. Nach langer Mazeration und Gärung bei niedrigeren Temperaturen werden beide Weine getrennt für etwa ein Jahr in 500-l-Fässern ausgebaut. Die endgültige Coupage erfolgt unmittelbar vor der Abfüllung.