, , , , ,

Gracin Babic 0,75l

0 out of 5

Auf den ersten Blick ist der durchschnittliche Babić wegen der mittleren akzentuierten Primärnoten von Kräutern, Sauerkirschen, Getrocknete Pflaumen und Brombeeren nicht besonders Intensiv. Wenn die Trauben jedoch voll ausgereift sind, nehmen die Fruchtaromen schnell zu, und nachdem der Wein in Eichenfässern gereift ist, werden die Aromen komplex und sehr angenehm. Dies ist auch typisch für andere tolle Sorten wie Syrah. Babić sollte nicht als leichter Wein hergestellt werden. Seine erhöhten Säuren vermischen sich hervorragend mit dem hohen Alkoholgehalt und den reifen Tanninen, wodurch der Wein vollmundig und sehr kräftig, aber gleichzeitig weich und köstlich wird. Weniger Alkohol würde zu einem leichteren Körper führen, Säuren würden in den Vordergrund treten, der Wein wäre erfrischend, aber unausgewogen. Die Fülle wird durch die malolaktische Gärung noch verstärkt, die die Säuren beruhigt und schließlich die extremen Elemente, die ein solcher Wein von Natur aus besitzt, abrundet.

CHF 48.50
In den Warenkorb
, , , ,

Gracin Kontra 0,75l

0 out of 5

Seine Farbe ist von intensivem Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase zeigt er eine schöne Komplexität mit Aromen von kleinen roten Beeren und -balsamischen Noten, die an die mediterrane Macchia erinnern. Im Mund fällt insbesondere die hohe Qualität der Tannine auf, die sich als glatt und seidig erweisen. Zarte Kräuterwürze, feine Röstaromen. Aus dem Weingut Suha Punta von Dr. Leo Gracin stammt der Babic-Anteil in der Cuvée, von Kiridzija der Plavac Mali. Die fifty-fifty Sorten Jointventure.

CHF 44.50
In den Warenkorb